Produkt zum Begriff Eine-Geschichte-Vom-Nikolaus:
-
Gipi: Eine Geschichte
Eine Geschichte , "Verrückte Theorien und verborgene Erinnerungen verflechten sich zu einem großartigen Puzzle von einem Buch, das darum bittet, immer wieder gelesen zu werden." New York Times Silvano Landi ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Als ihn aber seine Frau und seine Kinder verlassen, bricht für den 50-jährigen eine Welt zusammen und er landet orientierungslos in einer psychiatrischen Anstalt. Zudem ist er vom Tagebuch seines Urgroßvaters Mauro besessen, das dieser als Soldat im Ersten Weltkrieg führte. Abwechselnd in Vergangenheit und Gegenwart erzählt und mit zunächst geheimnisvollen Hinweisen gespickt, führt einen "Eine Geschichte" an den Ausgangspunkt des Schmerzes, der als Wurzel eines verzweigten Stammbaums dient. Ein literarisches Wechselspiel zwischen Autor und Leser*in entsteht ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Eine Geschichte Russlands (Figes, Orlando)
Eine Geschichte Russlands , 'Wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit.' George Orwell 1984 Mitreißend, prägnant und menschlich berührend erzählt Orlando Figes die große, fesselnde Geschichte Russlands für unsere Zeit. Dabei entfaltet er das weite Panorama der russischen Seele: von unsterblichen Mythen über die großartigen kulturellen Leistungen bis zur Weltmachtpolitik des 20. Jahrhunderts und unserer Gegenwart. Eine unerlässliche Lektüre für alle, die dieses uns noch immer fremde, rätselhafte und größte Land der Erde verstehen wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221119, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, mit farbigem Tafelteil, Autoren: Figes, Orlando, Übersetzung: Juraschitz, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Abbildungen: 16 seiten Tafelteil, s/w Karten im Text, Keyword: Asien; Bestseller; Bolschewismus; Breschnew; Europa; Gorbatschow; Gulag; Imperialismus; Imperien; Kiew; Lenin; Leninismus; Moskau; Putin; Russische Revolution; Russland; Sachbuch; Slawen; Slawentum; Solschenizyn; Spiegel Bestseller; Spiegel Bestseller Autor; Stalin; Ukraine Krieg; Verfolgte im Stalinismus; Zarenreich, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Asien / Geschichte~Militärgeschichte~Philosophie, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Asiatische Geschichte~Geschichte: Ereignisse und Themen~Militärgeschichte~Philosophie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 39, Ähnliches Produkt: 9783608949292 9783608961942 9783608948448 9783608965995, eBook EAN: 9783608119725, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2774925
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Eine gewöhnliche Geschichte (Gontscharow, Iwan)
Eine gewöhnliche Geschichte , Der große Bruder des "Oblomows" nach Jahrzehnten endlich neu übersetzt von Vera Bischitzky - Iwan Gontscharows erster Roman Alexander Fjodorytsch Adujew ist noch jung, und nun soll er in der Hauptstadt Karriere machen. Was für ein verheerender Tag für seine Mutter Anna Pawlowna! Denn gehört ein junger Mann nicht beschützt? Ist er den Herausforderungen im Beruf, in der Liebe, in der Gesellschaft gewachsen? "Eine gewöhnliche Geschichte", 1847 erschienen, ist der große Bruder des weltberühmten "Oblomow" - ein Roman, der enormes Aufsehen erregte: In seinem jugendlichen Schwärmer erkannten die Zeitgenossen sofort die zögernde, zwischen alt und neu zerrissene Generation in der auf ihr Ende zugehenden feudalen Gesellschaft. Wer Russland verstehen will, muss Gontscharow lesen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210315, Produktform: Leinen, Beilage: Mit zwei Lesebändchen, Autoren: Gontscharow, Iwan, Redaktion: Bischitzky, Vera, Übersetzung: Bischitzky, Vera, Seitenzahl/Blattzahl: 511, Keyword: #ohnefolie; 19. Jahrhundert; Klassiker; Neuentdeckung; Oblomow; Russland; Schwärmer; feudale Gesellschaft; junger Mann; lebensunfähig; russische Literatur; unproduktiv, Fachschema: Russland / Roman, Erzählung, Region: Russland, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 32, Gewicht: 448, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte vom Prinzen Genji (Murasaki)
Die Geschichte vom Prinzen Genji , Das Genji-Monogatari ist das älteste und bedeutendste Werk der japanischen Frauenromane. Zugleich gilt es als ältester Roman der Weltliteratur überhaupt. Es entstand zwischen 1004 und 1011, als seine Verfasserin als Hofdame in den Diensten der Kaiserin Akiko stand. Als Meisterin einer leicht hinfließenden Prosa versteht sie es, die Bildhaftigkeit der Sprache zu nutzen, um die Liebeserlebnisse des Prinzen Genji zu beschreiben. Wie in einem Nô-Schauspiel treten die Personen der Handlung klar akzentuiert in ihren Wesenszügen vor dem Hintergrund einer sich immer wieder wandelnden Natur auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 19941220, Produktform: Kartoniert, Autoren: Murasaki, Übersetzung: Waley, Arthur~Herlitschka, Herberth E., Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1194, Keyword: Erzählungen; Geschichte; IT 1659; IT1659; Japan; Romane; insel taschenbuch 1659, Fachschema: Japan / Roman, Erzählung, Humor~Japanische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historische Liebesromane~Belletristik in Übersetzung, Region: Japan, Zeitraum: 11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Länge: 180, Breite: 118, Höhe: 43, Gewicht: 621, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 2 Bände, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Woher kommt die Geschichte vom Nikolaus?
Die Geschichte vom Nikolaus geht auf den heiligen Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte. Er war bekannt für seine Großzügigkeit und seine Hilfe für Bedürftige. Nach seinem Tod wurden zahlreiche Legenden über seine Wohltaten und Wunder erzählt, die im Laufe der Zeit zu einer festen Tradition wurden. Im Mittelalter verbreitete sich die Verehrung des heiligen Nikolaus in ganz Europa und wurde mit verschiedenen Bräuchen und Festen verbunden. So entstand auch die Tradition des Schenkens von Geschenken in der Vorweihnachtszeit. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Bild des Nikolaus zu dem freundlichen alten Mann mit rotem Mantel, weißem Bart und Mitra, der am 6. Dezember Geschenke an brave Kinder verteilt. Diese Figur wurde im Laufe der Zeit mit verschiedenen Elementen aus anderen Kulturen und Traditionen vermischt und ist heute als Weihnachtsmann bekannt. Die Geschichte vom Nikolaus hat also eine lange und vielschichtige Entwicklung durchlaufen, die bis heute in der Tradition des Schenkens und der Nächstenliebe in der Weihnachtszeit lebendig ist.
-
Was haltet ihr vom Nikolaus?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Der Nikolaus ist jedoch eine traditionelle Figur, die in vielen Ländern am 6. Dezember gefeiert wird. Er wird oft mit Geschenken in Verbindung gebracht und ist besonders bei Kindern beliebt. Manche Menschen schätzen den Nikolaus als eine Möglichkeit, Freude zu verbreiten und anderen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
-
Hallo, ich habe eine Frage zum Haus vom Nikolaus.
Natürlich, ich helfe gerne weiter! Was möchtest du über das Haus vom Nikolaus wissen?
-
Wo ist das Haus vom Nikolaus?
Das Haus vom Nikolaus ist ein geometrisches Rätsel, bei dem Linien so verbunden werden müssen, dass ein Haus entsteht. Es ist eine beliebte Aufgabe in der Mathematik, um das räumliche Vorstellungsvermögen zu fördern. Das Haus besteht aus einem Quadrat als Grundfläche, einem Dreieck als Dach und zwei Rechtecken als Seitenwände. Die Frage "Wo ist das Haus vom Nikolaus?" zielt darauf ab, die richtige Lösung für die Verbindung der Linien zu finden, um das Haus korrekt darzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für Eine-Geschichte-Vom-Nikolaus:
-
Vom Ende einer Geschichte (Barnes, Julian)
Vom Ende einer Geschichte , Man Booker Prize 2011 für »Vom Ende einer Geschichte« Wie sicher ist Erinnerung, wie unveränderlich die eigene Vergangenheit? Tony Webster muss lernen, dass Geschehnisse, die lange zurückliegen und von denen er glaubte, sie nie mehr hinterfragen zu müssen, plötzlich in einem ganz neuen Licht erscheinen. Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt, schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Sex und Bücher sind die Hauptthemen, mit denen sie sich befassen, und Tony hat das Gefühl, dass Adrian in allem etwas klüger ist als er. Auch später, nach der Schulzeit, bleiben die beiden in Kontakt. Bis die Freundschaft ein jähes Ende findet.Vierzig Jahre später, Tony hat eine Ehe, eine gütliche Trennung und eine Berufskarriere hinter sich, ist er mit sich im Reinen. Doch der Brief eines Anwalts, verbunden mit einer Erbschaft, erweckte plötzlich Zweifel an den vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biographie. Je mehr Tony erfährt, desto unsicherer scheint das Erlebte und desto unabsehbarer die Konsequenzen für seine Zukunft.Ein Text mit unglaublichen Wendungen, der den Leser auf eine atemlose Achterbahnfahrt der Spekulationen mitnimmt. »Wie Barnes allmählich die Selbstzensur in den Erinnerungen seines pensionierten Protagonisten Tony Webster bloßlegt, beweist seine ganze Meisterschaft.« (Süddeutsche Zeitung) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20111201, Produktform: Leinen, Autoren: Barnes, Julian, Übersetzung: Krueger, Gertraude, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Aufarbeitung; Buch zum Film; Erinnerung; Filmbuch; Freundschaft; Lebens-Lüge; Lebensgeschichte; Man Booker Prize 2011; Tagebuch-Erbe; The Sense of an Ending; Welt-Literatur, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: England, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 213, Breite: 135, Höhe: 24, Gewicht: 305, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 776108
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Eine andere deutsche Geschichte 1517-2017
Eine andere deutsche Geschichte 1517-2017 , Die Neuzeit ohne Martin Luther Der 20jährige Krieg Die glorreiche Revolution von 1848 Deutschland ohne Hitler Die deutsche Wiedervereinigung 1953 ... In diesem Buch fragen renommierte Historiker: Wären Alternativen zur deutschen Geschichte, wie wir sie kennen, möglich gewesen? Die letzten 500 Jahre stehen auf dem Prüfstand: Was war notwendig? Unvermeidlich? Alternativlos? Welche anderen Entwicklungen wären möglich gewesen? Die Autoren des Bandes machen historisches Nachdenken öffentlich. Sie regen zum eigenen Nachdenken darüber an, was wir für selbstverständlich im Lauf der Geschichte halten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Redaktion: Nonn, Christoph~Winnerling, Tobias, Seitenzahl/Blattzahl: 298, Keyword: Hitler; Kontrafaktische Geschichte; Rebvolution; Reformation; Uchronie; Ungeschehene Geschichte; Wiedervereinigung, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Deutschland~Populärwissenschaft, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Populärwissenschaftliche Werke~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Alternativweltgeschichten, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill I Schoeningh, Verlag: Brill | Schöningh, Länge: 220, Breite: 139, Höhe: 25, Gewicht: 528, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2310657
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Coetzee, J. M.: Eine gute Geschichte
Eine gute Geschichte , »Die Geschichten, die wir über uns selbst erzählen, mögen nicht wahr sein, aber sie sind alles, was wir haben.« Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biographie zu lösen. Wir sind von Geschichten umstellt und spinnen sie in einem fort. Doch steckt überhaupt eine Wahrheit hinter den Varianten, Versuchen, Projektionen? J. M. Coetzee geht in seinem Austausch und Briefwechsel mit der Psychotherapeutin Arabella Kurtz diesen Fragen nach. Ausgehend von seiner eigenen Arbeit, mit Exkursen zu Dostojewskij und Cervantes sowie Rückgriffen auf das eigene Leben, diskutieren sie Antworten in dem von Sigmund Freud und Melanie Klein abgesteckten Feld. »Coetzees Stil ist wie immer eindringlich und konzentriert ... Kurtz erweckt die psychoanalytischen Konzepte und Praxis mit einer seltenen Präzision und Unmittelbarkeit zum Leben.« Literary Review , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Orientieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Relevanz: 0004, Tendenz: 0,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Badawi, Zeinab: Eine afrikanische Geschichte Afrikas
Eine afrikanische Geschichte Afrikas , »Afrika ist unser aller Ursprung, deshalb ist dies ein Buch für uns alle« Die Geschichte Afrikas ist die Geschichte der Anfänge der menschlichen Zivilisation . Es ist die Geburtsstätte der Menschheit selbst, und doch ist nur wenig über die frühe und auch die moderne Geschichte bekannt. Afrika hat eine außergewöhnliche Vergangenheit ; eine reiche und fesselnde Geschichte von Kriegerköniginnen, Königen, Häuptlingen, Priestern und Priesterinnen; von mächtigen Zivilisationen ; von üppigen, in den Fels gehauenen Gebäuden, exquisiten Bibliotheken, die vor Entdeckungen nur so strotzten, geschäftigen Karawanenstraßen und Marktplätzen, die von den Stimmen der Händler, Reisenden, Bauern und Gaukler erfüllt waren. Für viele beginnt diese Geschichte erst mit Ankunft der Europäer:innen . Zeinab Badawi möchte dieses Narrativ ändern und bietet eine beeindruckende Geschichte Afrikas - aus afrikanischer Perspektive . Von alten Zivilisationen und Kriegerköniginnen bis zu Eroberung und Unabhängigkeit fängt sie die Schlüsselmomente ein und erzählt fesselnd die reiche Geschichte des großen Kontinents. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bekommen eure Kinder vom Nikolaus?
Als KI-Assistent habe ich keine Kinder und kann daher keine persönlichen Erfahrungen teilen. Die Geschenke, die Kinder vom Nikolaus erhalten, variieren jedoch je nach Tradition und individuellen Vorlieben der Eltern. Typischerweise werden kleine Geschenke wie Süßigkeiten, kleine Spielzeuge oder Bücher überreicht. Manche Familien legen auch Wert auf eine symbolische Gabe, die den religiösen Hintergrund des Nikolaustags betont.
-
Wann bekommt man das Geschenk vom Nikolaus?
Das Geschenk vom Nikolaus bekommt man traditionell in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember, dem sogenannten Nikolaustag. Kinder stellen in der Regel am Vorabend des Nikolaustags ihre geputzten Stiefel vor die Tür oder ans Fenster, damit der Nikolaus sie mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken füllen kann. Diese Tradition stammt aus dem christlichen Brauchtum und wird vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz gepflegt. Der Nikolaustag erinnert an den heiligen Nikolaus von Myra, der im 4. Jahrhundert als Wohltäter und Schutzpatron der Kinder verehrt wurde.
-
Wie viele Dreiecke hat das Haus vom Nikolaus?
Wie viele Dreiecke hat das Haus vom Nikolaus? Das Haus vom Nikolaus besteht aus insgesamt 14 Dreiecken. Es gibt vier gleichseitige Dreiecke, vier gleichschenklige Dreiecke und sechs ungleichseitige Dreiecke. Zudem gibt es noch ein großes gleichseitiges Dreieck, das das gesamte Haus umschließt. Insgesamt ergibt das also 14 Dreiecke.
-
Wie viele Möglichkeiten hat das Haus vom Nikolaus?
Das Haus vom Nikolaus hat insgesamt 8 Möglichkeiten. Es gibt 4 verschiedene Positionen für das Dach und 2 Möglichkeiten für die Position des Schornsteins. Somit ergibt sich die Gesamtzahl der Möglichkeiten durch Multiplikation: 4 * 2 = 8.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.